Lithuania
Der südlichste der europäischen Baltikumstaaten ist Litauen. Hier finden Sie eine bunte Mischung aus Ursprünglichkeit, alter Architektur, Wasser und Wald. Der Westen Litauens liegt an der Ostsee. Einige Kurorte erwarten ihre Besucher hier, der bekannteste ist Palanga mit der tollen Seebrücke. Ein Besuch der Kurischen Nehrung ist etwas Besonderes. Die Landschaft ist geprägt von hohen Sanddünen und urigen Fischerdörfern. Im Landesinneren finden sich unzählige Seen. Für den Besucher gibt es hier gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. Nicht verpassen sollten Sie den Nationalpark Aukstaitija mit alten Kiefernwäldern, Grabhügeln und gemütlichen Bauernhäusern sowie die Hauptstadt Vilnius mit Ihrer Altstadt aus dem Mittelalter.
Lithuania liegt auf dem Kontinent Europa. Die offizielle Sprache in Lithuania ist Litauisch. Die Hauptstadt ist Vilnius. In Lithuania leben auf einer Fläche von 65.300 km² etwa 2.860.002 Einwohner. Die Währung von souveräner Staat lautet Euro. Die Zeitzone ist UTC+2. Der höchste Punkt ist Aukštojas. Es existieren gemeinsame Grenzen mit Belarus, Lettland, Polen und Schweden.
Immer wieder werde ich gefragt, was nun eigentlich die schönste der drei Hauptstädte der baltischen Staaten ist. Keine einfach Entscheidung, da sich alle drei Städte doch sehr unterscheiden. Trotzdem versuch ich jetzt einmal eine ganz persönliche Einschätzung zu geben.
Riga ist die wirtschaftlich erfolgreichste Stadt und daher auch sehr westlich mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und einem großen Flughafen. Eine Altstadt gibt es natürlich trotzdem, jedoch nicht ganz so gut wie bei den anderen beiden Städten.
Tallinn überzeugt vor allem mit seiner Nähe zur Ostsee und der Altstadt. Die Stadt ist harmonischer und etwas entspannter.
Vilnius überzeugt vor allem mit der Altstadt und seinen unzähligen Kirchen. Die Stadt ist außerdem eher östlich geprägt, was vor allem auch mit der Geschichte des Landes zu tun hat.
Meine Fazit lautet, dass alle drei Städte einen Besuch wert sind, mir am besten aber Vilnius gefallen hat.
- Top 5
- Top 20
- Top 60
- Top 100